Gemeinsam für Engagement und Ehrenamt - vernetzt strukturschwache ländliche Räume stärken

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet mit „Engagiertes Land“ ein neues Programm zur Stärkung von Netzwerken für Engagement und Ehrenamt in strukturschwachen ländlichen Räumen. Interessierte Netzwerke können sich ab sofort bewerben. „Engagiertes Land“ stärkt sektorübergreifende Netzwerke für Engagement, Ehrenamt und Beteiligung in strukturschwachen Orten mit bis zu 10.000 Einwohner:innen. Die Pilotphase startet am 1. Oktober 2021 mit bis zu 20 Netzwerken. Beteiligte Initiativen erhalten ein Umsetzungsbudget von bis zu 20.000 Euro pro Jahr. Interessierte Netzwerke können sich bis 25. Juli 2021 bewerben. Neustrelitz, 28. Juni. Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement sind auf dem Land allgegenwärtig. Die Menschen vor Ort engagieren sich in unzähligen Vereinen und Initiativen. Sie gestalten gemeinsam ihre Heimat und machen so das Leben im ländlichen Raum noch lebenswerter. Wo verschiedene Vereine und Initiativen mit ...