HILFSBEREITSCHAFT? Brauchen wir das noch – oder kann das weg?

Liebe Freundinnen und liebe Freunde! Immer wieder werde ich von euch gefragt: HILFSBEREITSCHAFT – was meinst du da? Platz frei machen in der U-Bahn? Opa über die Strasse helfen? Frauen die Tür öffnen? Nun, es geht mir dabei nicht um einen Kurs in so etwas wie MANIEREN. Und: Nicht jede/r hatte das Glück, eine „gute Kinderstube“ zu haben. Nicht jede/r fühlt sich deswegen motiviert, das zu tun, was wir zu den guten Manieren zählen – obwohl das nicht nur in Sachen Berufstätigkeit ein Türöffner sein kann – ein sehr guter Türöffner sogar: https://karrierebibel.de/manieren/ Wie ihr wißt: Ich erlebte als Dozentin, wie Menschen mit bester Ausbildung nach der Probezeit nicht weiter beschäftigt wurden – weil es ihnen nur und ausschließlich an den guten Manieren mangelte. Aber mir geht es um ein anderes Thema – und da dies am besten über ein vorbildliches Beispiel aufgezeigt werden kann – tue ich dies hiermit: André Leyens, bilingual aufgewachsen (Französisch, Deut...